Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

Research Project

Eine Kulturgeschichte der modernen Bibliotheken

Mein langfristiges Forschungsprojekt betrifft die Kulturgeschichte der Bibliotheken, genauer der modernen Bibliotheken. Dabei konzentriere ich mich auf die Nutzung der Bibliotheken in verschiedenen Gesellschaften und Regionen. Begonnen habe ich das Projekt im Jahr 2018 und fülle eine seitdem stetig wachsende Datenbank mit Fakten und Diskursen; auf dem Weg sich ergänzender Einzelstudien will ich ein übergreifendes Bild der modernen Bibliotheken seit dem späten 19. Jahrhundert entwerfen.

Besonders interessiert mich die Diversität der Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer. Schon 1857 reservierte das British Museum Arbeitsplätze für Frauen im Lesesaal, 1870 eröffnete die Boston Public Library einen Lesesaal für Kinder. In vielen Ländern gab und gibt es Bibliotheken für Werktätige. Öffentliche Bibliotheken fungieren fast überall als Teil des Bildungssystems. Ich möchte beschreiben, wie genau Bibliotheken durch ihre Nutzung in ihrer kulturellen und sozialen Bedeutung definiert werden können.

In mein Forschungsprojekt bringe ich die Erfahrung aus über zwanzig Jahren Bibliotheksarbeit ein sowie die Interessen eines studierten Philosophen, der seit längerem in Forschung, Lehre und Veröffentlichungen auf dem Feld der Kulturwissenschaften arbeitet.

Zuletzt erschienen sind die Essays Atmen beim Lesen. Bibliotheken im Industriezeitalter, Wien 2024 und Andrew Carnegies Bibliotheken. Über Moderne und Öffentlichkeit, München 2024.

A cultural history of modern libraries

My long-time research project is the cultural history of libraries, more exactly modern libraries. I focus on the use of libraries in different societies and regions. My project started in 2018 (establishing a steadily growing database of facts and discourses); by way of several studies complementing each other I plan to create an overall picture of modern libraries since the late nineteenth century.

I am especially interested in the diversity of libraries’ users. As early as 1857, the reading room of the British Museum reserved places for women; in 1870, the Boston Public Library opened a reading room for children. Many countries have early on established libraries for the working class. Public libraries became almost everywhere a feature of continuing education.  I would like to describe how exactly libraries can be defined through their use in their cultural and social significance.

I bring to my project not only the experience of working in academic libraries for over twenty years. I bring to it also the research interests of a trained philosopher with experience in research, teaching, and publishing in the field of cultural studies.

The most recent essays published are Breathing While Reading. Libraries in the Industrial Age, Vienna 2024 and Andrew Carnegie’s Libraries. On Modernity and the Public Sphere, Munich 2024.